Neue Indikatoren Für Die Dezentralisierung Des Systems Wurden Entwickelt

Neue Indikatoren Für Die Dezentralisierung Des Systems Wurden Entwickelt

Die Studenten der Universität Edinburgh und der ADA-Entwickler IOG planen, den ersten Indikator zu entwickeln, der eine branchenübliche Maßeinheit für die Analyse von Kryptowährungssystemen bietet, um für mehr Transparenz in der Kryptowährungssphäre zu sorgen.

Transparenz auf dem Kryptomarkt wird bald Realität werden

Am 18. November haben das führende Proof-of-Stake-Finanzsystem und die Cardano-Entwickler IOG mit einer Gruppe von Studenten der Universität Edinburgh, der viertbesten Universität in Großbritannien und der 14-besten der Welt, gemeinsam den ersten „Dezentralisierungsindex“ für den Blockchain-Sektor erstellt.

Durch die Entwicklung eines Referenzrahmens mit einer auf Forschung basierenden Methodik soll der neue Dezentralisierungsindikator für mehr Klarheit auf dem Kryptowährungsmarkt sorgen.

Der Grad dieser Qualität für offene kryptobasierte Unternehmen wird immer in diesem Kontext bestimmt werden.


Testen Sie noch heute GPT Definity AI, den #1 Krypto-Trading-Roboter! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Trading-Roboter mit künstlicher Intelligenz erobern das Handels-Ökosystem, Sie können sich dieser Revolution anschließen und von den täglichen Einnahmen profitieren! Seien Sie dem Handelsgeschehen mit der Krypto-Handelssoftware mit künstlicher Intelligenz noch heute voraus!


Dies wird die Kunden vor einer zu starken Zentralisierung im System bewahren, im Einklang mit den grundlegenden Ideen, die hinter kryptobezogenen Diensten stehen, und kann Situationen verhindern, in denen die konzentrierte Beherrschung der Finanzen die Investoren daran hindert, ihr Geld zurückzubekommen.

Die Vorteile für Nutzer und Investoren

Der EDI wird als realer Indikator fungieren, der durch eine fortlaufende Berechnung und neu bewertete Methoden unterstützt wird, wobei die Berechnungen von einer Gruppe der besten Studenten aus Edinburgh durchgeführt werden.

Während sich der Kryptowährungsmarkt entwickelt, um Erfindungen im kryptobasierten Sektor zu lenken, soll dieser gründliche Review-Prozess der Marktvolatilität entgegenwirken.

Dadurch erhalten diejenigen, die sich für Kryptowährungen interessieren, ein gründlicheres Verständnis der Risiken, die mit dezentralen Projekten verbunden sind.

Die Universität Edinburgh unternimmt einen riskanten Schritt zur Lösung der dezentralen Natur der Kryptographie.

Die Erstellung des Edinburgh Decentralization Index wird von der Schule mit Stolz betrieben, und die Zusammenarbeit mit IOG ist ein Beispiel dafür.

Sie könnte die Nutzer auch vor möglichen Gefahren warnen. Investoren hätten von diesem Wissen vor den jüngsten Crashs auf dem Kryptomarkt Anfang des Jahres profitiert. Die Konzentration der Kontrolle an einem Ort schafft eine einzige Schwachstelle.

Trotz der Bedeutung der Dezentralisierung gibt es immer noch keine Standardmethode, um sie in verschiedenen Rahmenwerken zu messen. Die EDI wird der erste Schritt sein, um dieses Problem zu lösen.

Felix Gruenewald
Über den Autor

Felix Gruenewald

Felix Gruenewald ist ein österreichischer Kryptowährungsexperte, der exklusiv für brokerkritiken.com über Kryptowährungskurse, Branchennews, wichtige Ereignisse und vieles mehr schreibt! Verpassen Sie nicht die täglich neu erscheinenden Publikationen!

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie einfach ist es, täglich $1.372 mit Kryptowährungen zu verdienen, indem man nur $250 investiert? Mehr Erfahren