Handelsvolumen vs. Onchain-Volumen – Was ist der Unterschied?

Handelsvolumen vs. Onchain-Volumen – Was ist der Unterschied?

Die Welt der Kryptowährungen ist für extreme Preisschwankungen bekannt, was Investoren und Trader dazu zwingt, umfangreiche Daten zu sammeln, um effektive Handelsstrategien zu entwickeln. Zwei der am häufigsten verwendeten Metriken, die Trader verwenden, um einen klaren Überblick über den Kryptomarkt zu gewinnen, sind das Handelsvolumen und das Onchain-Volumen.

Gerade Anfänger verwechseln oft diese beiden Metriken. Zum Glück haben wir alles im Detail erklärt, was du über das Handelsvolumen und das Onchain-Volumen wissen musst, damit du sie bei der Marktanalyse richtig einsetzen kannst. Lies weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist das Onchain-Volumen?

Das Onchain-Volumen zeigt die Gesamtmenge eines bestimmten Krypto-Assets, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums zwischen Wallets bewegt wird. Es gibt die Aktivität auf einer Blockchain an und misst, wie viel von einem digitalen Asset tatsächlich genutzt wird. Wenn also zum Beispiel eine große Menge Bitcoin auf einer Blockchain von einem Wallet zum anderen übertragen wird, zeigt das Onchain-Volumen diese Bewegung an.

Was ist das Handelsvolumen?

Diese Metrik misst die Gesamtmenge eines Krypto-Assets, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gehandelt wurde. Es zeigt die Handelsaktivität in einem Kryptowährungsmarkt. Viele Trader nutzen das Handelsvolumen, um festzustellen, ob ein Trend anhält oder eine Umkehrung im Marktverlauf bevorsteht.

Handelsvolumen vs. Onchain-Volumen: Die wichtigsten Unterschiede

Obwohl Onchain-Volumen und Handelsvolumen Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es wesentliche Unterschiede, die du kennen solltest. Dazu gehören:


Testen Sie noch heute GPT Definity AI, den #1 Krypto-Trading-Roboter! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Trading-Roboter mit künstlicher Intelligenz erobern das Handels-Ökosystem, Sie können sich dieser Revolution anschließen und von den täglichen Einnahmen profitieren! Seien Sie dem Handelsgeschehen mit der Krypto-Handelssoftware mit künstlicher Intelligenz noch heute voraus!


  • Das Handelsvolumen zeigt Transaktionen mit einer bestimmten Kryptowährung an, die auf verschiedenen Börsen stattfinden, während das Onchain-Volumen die Bewegungen eines Krypto-Assets auf einer Blockchain anzeigt.
  • Das Onchain-Volumen zeigt Wallet-zu-Wallet-Übertragungen und Einzahlungen in Smart Contracts an, während das Handelsvolumen nur Krypto-Transaktionen erfasst, die auf dezentralen und zentralisierten Börsen durchgeführt werden.

Wie wird das Onchain-Volumen gemessen?

Die Transparenz der Blockchain macht es einfach, das Onchain-Volumen zu messen. Zudem ist diese Datenquelle öffentlich zugänglich, sodass jeder diese Informationen abrufen und berechnen kann.

Um besser zu verstehen, wie man das Onchain-Volumen misst, nehmen wir ein Beispiel. Angenommen, heute wurden 500.000 BTC zwischen Wallets bewegt. In diesem Fall multiplizierst du diese Anzahl mit dem aktuellen Bitcoin-Preis (beispielsweise 72.208 $), um das Onchain-Volumen zu erhalten. Die Rechnung wäre 500.000 * 72.208 = 36,1 Milliarden $.

Wie wird das Handelsvolumen berechnet?

Im Gegensatz zum Onchain-Volumen, das auf der Blockchain verfügbar ist, ist das Handelsvolumen nur an Börsen abrufbar. Das bedeutet, dass seine Genauigkeit stark von einer transparenten und präzisen Berichterstattung dieser Krypto-Handelsplattformen abhängt.

Die Methode zur Berechnung des Handelsvolumens ist dem Onchain-Volumen ähnlich. Beispielsweise, wenn heute 40.000 BTC an einer bestimmten Börse gehandelt wurden, dann wird das Handelsvolumen für Bitcoin auf dieser Plattform durch die Multiplikation von 40.000 BTC mit dem aktuellen Preis des Coins (angenommen 72.209 $) bestimmt.

Handelsvolumen vs. Onchain-Volumen – Welche Metrik ist zuverlässiger?

Da das Onchain-Volumen überprüfbar und transparenter ist, gilt es als zuverlässiger als das Handelsvolumen, das von Börsen manipuliert werden kann. Dennoch ist es ratsam, beide Metriken zu berücksichtigen, bevor du einen Trade durchführst.

Warum ist das Onchain-Volumen wichtig?

Das Onchain-Volumen ist eine nützliche Metrik, da es Folgendes zeigt:

  • Marktsentiment: Wenn das Onchain-Volumen für eine bestimmte Krypto-Währung hoch ist, zeigt dies ein positives Investoren-Sentiment an. Ein niedrigeres Volumen deutet hingegen oft auf ein gedämpftes Interesse hin.
  • Netzwerkgesundheit: Ein steigendes Onchain-Volumen deutet auf ein gesundes Netzwerk hin, während sinkende Volumina signalisieren, dass das Netzwerk weniger aktiv genutzt wird.
  • Netzwerkauslastung: Ein hohes Onchain-Volumen weist auf eine Zunahme von Transaktionen hin, die oft zu Netzwerküberlastungen führt. Durch die Analyse dieser Daten kannst du besser verstehen, wann du eine bestimmte Blockchain verwenden solltest, um eine schnellere Abwicklung deiner Transaktionen zu erzielen.
  • Transaktionskosten: Ein Anstieg der Onchain-Transaktionen kann zu einem Anstieg der Transaktionsgebühren führen. Durch die Betrachtung des Onchain-Volumens kannst du also die voraussichtlichen Gebühren in einer bestimmten Zeitperiode abschätzen.

Warum ist das Handelsvolumen wichtig?

Das Handelsvolumen ist aus folgenden Gründen entscheidend:

  • Trendbestätigung: Ein starker Anstieg des Handelsvolumens kann auf einen Aufwärtstrend hindeuten, während ein sinkendes Handelsvolumen auf eine mögliche Trendumkehr hindeutet.
  • Liquidität: Ein Markt mit hohem Handelsvolumen weist eine tiefe Liquidität auf, was es Tradern ermöglicht, diesen Markt problemlos zu betreten und zu verlassen. Ein Kryptomarkt mit geringem Handelsvolumen hat in der Regel eine geringe Liquidität, was es Tradern erschwert, zu optimalen Preisen zu handeln.

Das Handelsvolumen kann eine Schlüsselrolle spielen, um die Marktrichtung zu bestätigen. Wenn du bemerkst, dass das Handelsvolumen eines Krypto-Assets steigt, zeigt dies eine stärkere Nachfrage an, was zu einem Preisanstieg führen kann. Ein niedrigeres Handelsvolumen signalisiert oft, dass weniger Interesse besteht, und könnte auf eine bevorstehende Korrektur hinweisen.

Fazit

Das Verständnis der Unterschiede und der Bedeutung des Handelsvolumens und des Onchain-Volumens kann dir helfen, fundierte Entscheidungen im Kryptomarkt zu treffen. Das Onchain-Volumen gibt Einblicke in die allgemeine Netzwerkauslastung und den Gesundheitszustand einer Blockchain, während das Handelsvolumen dir dabei hilft, Markttrends und die Liquidität des jeweiligen Assets besser zu verstehen.

Obwohl das Onchain-Volumen als zuverlässiger gilt, da es kaum manipuliert werden kann, bietet auch das Handelsvolumen wertvolle Einblicke, insbesondere wenn es darum geht, die Nachfrage und das allgemeine Interesse an einer Kryptowährung zu messen. Indem du beide Metriken in deine Marktanalyse einbeziehst, erhältst du ein umfassenderes Bild und kannst deine Handelsstrategie entsprechend anpassen.

Felix Gruenewald
Über den Autor

Felix Gruenewald

Felix Gruenewald ist ein österreichischer Kryptowährungsexperte, der exklusiv für brokerkritiken.com über Kryptowährungskurse, Branchennews, wichtige Ereignisse und vieles mehr schreibt! Verpassen Sie nicht die täglich neu erscheinenden Publikationen!

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie einfach ist es, täglich $1.372 mit Kryptowährungen zu verdienen, indem man nur $250 investiert? Mehr Erfahren