Blockchain und KI: Neudefinition des Urheberrechts im Verlagswesen

Blockchain und KI: Neudefinition des Urheberrechts im Verlagswesen

Sol Nasisi, CEO von Booksie, skizzierte in einem Interview seine Vision für die Zukunft des Self-Publishing, geprägt vom Zusammenspiel zweier aufstrebender Technologien: Blockchain und künstliche Intelligenz (KI).

Self-Publishing im Wandel: Blockchain für Kontrolle und Transparenz

Selbstverlag ermöglicht Autoren weltweit, die traditionellen Gatekeeper der Verlagsbranche zu umgehen und ihre Werke mit der Welt zu teilen. Um den Anforderungen der modernen Zeit gerecht zu werden, setzt die Self-Publishing-Plattform Booksie nun auf künstliche Intelligenz und Blockchain.

Der Einsatz von Blockchain im Verlagswesen ist kein Novum. Bereits 2018 initiierte die Alliance of Independent Authors die Kampagne „Blockchain for Books“, die das Potenzial dieser Technologie für das Publizieren aufzeigt. Daraus entstand der Leitfaden „Autoren und Blockchain“.

Die zugrundeliegende Idee des Blockchain-Netzwerks ermöglicht es Autoren, die Kontrolle über ihre Werke zurückzugewinnen und auf wichtige Informationen zuzugreifen. Nasisi zufolge bietet Blockchain in Zeiten „geschlossener Gärten“ im Web eine zusätzliche Möglichkeit für den Verkauf von Büchern.

Blockchain etabliert ein neues digitales Erlebnis beim Kauf und Verkauf von Büchern, das echtes Eigentum, limitierte Auflagen und neue Chancen für Sammler und Wiederverkäufer auf externen Märkten umfasst.


Testen Sie noch heute GPT Definity AI, den #1 Krypto-Trading-Roboter! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Trading-Roboter mit künstlicher Intelligenz erobern das Handels-Ökosystem, Sie können sich dieser Revolution anschließen und von den täglichen Einnahmen profitieren! Seien Sie dem Handelsgeschehen mit der Krypto-Handelssoftware mit künstlicher Intelligenz noch heute voraus!


Über die finanziellen Vorteile hinaus gewährleistet Blockchain Transparenz und schützt die Arbeit der Autoren. Nasisi betont, dass die Unveränderlichkeit der Blockchain-Technologie Autoren nachweislich als Urheber ihrer Werke ausweist – besonders relevant in einer Zeit, in der von KI-generierten Inhalten die Rede ist.

KI zur Unterstützung von Autoren, nicht als Ersatz

Künstliche Intelligenz ist in den letzten Jahren zugänglicher geworden und findet in Unternehmen aller Branchen Einzug. Allerdings gab es von Seiten der Autoren bereits Proteste gegen die missbräuchliche Verwendung ihrer Werke zum Trainieren von KI-Systemen.

Nasisi hingegen sieht in KI ein Werkzeug zur Unterstützung von Autoren, nicht deren Ersatz. Booksies KI-Bot soll beispielsweise Feedback zu Belletristik und Sachbüchern geben.

Disruptives Duo: Blockchain und KI

Das Zusammenspiel von KI und Blockchain wird laut Nasisi die Funktionsweise der Verlagsbranche in den nächsten zehn Jahren grundlegend verändern.

Er skizziert eine Zukunft, in der „Autoren ihre Kreativität mit Blockchain und KI verbinden, um ganze Welten in verschiedenen Medien zu erschaffen und auf neuartige Weise mit ihren Lesern zu interagieren“.

So könnte ein Autor mithilfe von KI Unterstützung beim Schreiben eines Buches erhalten, anschließend über Blockchain eine limitierte Edition veröffentlichen, ein auf der Geschichte basierendes Spiel entwickeln und entsprechendes Merchandise anbieten – all dies unter Wahrung von Transparenz und Besitzrechten.

Die Auswirkungen dieser technologischen Konvergenz beschränken sich laut Nasisi nicht nur auf das Verlagswesen. KI verändere die Art und Weise, wie in der Hochschulbildung gelehrt wird, während Blockchain die Legitimität des Lernens durch Zertifikate sicherstelle.

Nasisi vergleicht KI und Blockchain mit Yin und Yang – voneinander abhängig und ein neues Modell etablierend. Booksie und sein Partner Chainletter Labs arbeiten gemeinsam daran, diese Vision zu verwirklichen.

„Die Verlagsbranche wird nicht mehr dieselbe sein“, ist sich Nasisi sicher. Mit KI und Blockchain an der Spitze könne Self-Publishing Autoren mehr denn je empowern und eine Zukunft mit spannenden neuen Möglichkeiten für Leser und Kreative schaffen.

Fazit

Verfolge die Entwicklungen im Zusammenspiel von Blockchain und KI aufmerksam, um deren Einfluss auf die Zukunft des Verlagswesens einschätzen zu können. Blockchain bietet dir die Möglichkeit, die Kontrolle über dein Werk zu behalten und von neuen Vertriebswegen zu profitieren. Künstliche Intelligenz kann dich hingegen effektiv bei der Erstellung und Vermarktung deines Buches unterstützen. Nutze dieses technologische Potenzial, um deine Reichweite zu vergrößern und deine Karriere als Autor erfolgreich voranzutreiben.

Felix Gruenewald
Über den Autor

Felix Gruenewald

Felix Gruenewald ist ein österreichischer Kryptowährungsexperte, der exklusiv für brokerkritiken.com über Kryptowährungskurse, Branchennews, wichtige Ereignisse und vieles mehr schreibt! Verpassen Sie nicht die täglich neu erscheinenden Publikationen!

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie einfach ist es, täglich $1.372 mit Kryptowährungen zu verdienen, indem man nur $250 investiert? Mehr Erfahren