Altcoins wie Cardano, XRP und Tron steigen – Das sind die Gründe
In den letzten 30 Tagen haben führende Altcoins wie XRP, Cardano und Tron Bitcoin übertroffen und beeindruckende Kursgewinne verzeichnet. Während Bitcoin im gleichen Zeitraum um 19 % zulegen konnte, stieg Cardano um 73%, XRP beeindruckte mit einem Anstieg von 304%, und Tron legte um 68% zu. Viele fragen sich, was hinter diesen massiven Kursanstiegen steckt und ob diese Performance auch 2025 fortgesetzt werden kann.
Daten von CoinGecko zeigen, dass die positive Entwicklung dieser Altcoins von verschiedenen Faktoren getrieben wird. Hier sind die fünf Hauptgründe für die jüngsten Kursrallys von Cardano, XRP und Tron.
Regulatorische Klarheit unter der Trump-Regierung erwartet
Ein wichtiger Treiber für die starken Kursbewegungen ist die Erwartung, dass der pro-Bitcoin Präsident Donald Trump im kommenden Jahr für klare regulatorische Rahmenbedingungen sorgen wird. Mads Eberhardt, ein Krypto-Analyst bei Steno Research, erklärt, dass Trumps Wiederwahl die Hoffnung auf eine krypto-freundlichere Politik in den USA gestärkt hat.
Unter der Biden-Regierung stand der Kryptomarkt stark unter Druck, insbesondere aufgrund der regulatorischen Maßnahmen der US-Börsenaufsicht SEC. Ein prominentes Beispiel ist Ripple, der Emittent von XRP. Seit 2020 kämpft Ripple gegen die SEC, die das Unternehmen beschuldigt, XRP als nicht registriertes Wertpapier verkauft zu haben. Viele US-Börsen entfernten XRP daraufhin von ihren Handelsplattformen, was den Zugang für Investoren erschwerte.
Mit Trumps Wahlsieg und der erwarteten Ernennung eines krypto-freundlicheren SEC-Vorsitzenden könnte dieser regulatorische Konflikt bald enden. Das würde XRP und anderen Altcoins die Möglichkeit geben, neue Allzeithochs zu erreichen.
Testen Sie noch heute GPT Definity AI, den #1 Krypto-Trading-Roboter! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Trading-Roboter mit künstlicher Intelligenz erobern das Handels-Ökosystem, Sie können sich dieser Revolution anschließen und von den täglichen Einnahmen profitieren! Seien Sie dem Handelsgeschehen mit der Krypto-Handelssoftware mit künstlicher Intelligenz noch heute voraus!
Optimismus über Ripples Erfolg im Rechtsstreit
Josh Gilbert, ein Marktanalyst bei eToro, sieht die wachsende Zuversicht der Investoren im Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC als Hauptgrund für die Rally. Die SEC forderte ursprünglich eine Strafzahlung von 2 Milliarden US-Dollar. Ein US-Gericht reduzierte die Forderung im August jedoch drastisch auf nur 120 Millionen US-Dollar – fast 93% weniger.
Obwohl die SEC gegen das Urteil Berufung eingelegt hat, glauben viele, dass unter dem neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins die Anklage gegen Ripple fallengelassen werden könnte. Dies würde das Vertrauen der Investoren stärken und XRP zu weiteren Kursgewinnen verhelfen.
Südkoreanische Investoren lieben Altcoins
Ein weiterer Grund für den Preisanstieg bei XRP, Cardano und Tron ist das hohe Handelsvolumen in Südkorea. Markus Thielen, CEO von 10x Research, berichtet, dass südkoreanische Investoren seit Beginn des Monats durchschnittlich 15 Milliarden US-Dollar täglich in Altcoins handeln. Besonders XRP gehört zu den meistgehandelten Vermögenswerten in der Region.
Thielen sieht darin ein klares Zeichen für den Beginn der sogenannten „Altcoin-Saison“, in der Altcoins typischerweise Bitcoin in Sachen Kursgewinnen übertreffen.
Altcoins wie XRP, Cardano und Tron sind bekannt bei Anlegern
Viele Anleger, die bereits während des Bullenmarktes 2021 in Kryptowährungen investiert waren, kehren jetzt zurück und konzentrieren sich auf bekannte Altcoins. XRP, Cardano und Tron gehörten damals zu den Top-Performern und brachten einigen Investoren erhebliche Gewinne.
Mads Eberhardt vermutet, dass genau diese Anleger nun erneut Kapital in die drei Altcoins investieren – in der Hoffnung, dass die starken Kursrallys aus der Vergangenheit wiederholt werden.
Kultähnliche Communitys treiben die Nachfrage
Murad Mahmudov, ein bekannter Meme-Coin-Enthusiast, führt den aktuellen Anstieg von XRP, Cardano und Tron teilweise auf ihre kultähnlichen Communitys zurück. Diese Communitys bestehen aus Anhängern, die aktiv und kostenlos für ihre Lieblings-Assets werben, um Hype zu erzeugen und neue Investoren anzuziehen.
Communitys spielen eine wichtige Rolle im Kryptomarkt. Ein gutes Beispiel dafür sind Meme-Coins wie Dogecoin und Shiba Inu, deren Erfolg stark von der Begeisterung und dem Engagement ihrer Anhänger abhängt. Ob die XRP-, Cardano- und Tron-Communitys den aktuellen Hype aufrechterhalten können, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Ausblick: Was bringt die Zukunft für Cardano, XRP und Tron?
Während Bitcoin als der „König der Kryptowährungen“ gilt, beweisen die jüngsten Kursentwicklungen, dass Altcoins wie XRP, Cardano und Tron nicht unterschätzt werden sollten. Die Kombination aus regulatorischer Hoffnung, starkem regionalem Interesse, optimistischen Anlegern und engagierten Communitys hat diese Projekte in den Mittelpunkt gerückt.
Falls Donald Trump und seine Administration tatsächlich pro-kryptofreundliche Maßnahmen umsetzen, könnte dies eine neue Ära für den Altcoin-Markt einläuten. Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC bleibt ebenfalls ein wichtiger Faktor: Ein Sieg für Ripple könnte als Katalysator dienen und XRP in bisher unbekannte Höhen katapultieren.
Die kommenden Monate versprechen Spannung und viele Möglichkeiten für Altcoin-Anleger. Wenn der positive Trend anhält, könnten Cardano, XRP und Tron auch 2025 zu den großen Gewinnern gehören. Doch wie immer im Kryptomarkt gilt: Beobachte die Entwicklungen genau und bleib flexibel, um von den besten Chancen zu profitieren.