Afrika Braucht Neue Krypto-Regulierungsvorschriften

Afrika Braucht Neue Krypto-Regulierungsvorschriften

Der IWF weist darauf hin, dass der rasche Aufstieg und die Ausbreitung von Kryptowährungen in Afrika die Aufmerksamkeit auf den Bedarf an wirksameren Regulierungsmaßnahmen gelenkt hat.

Die Folgen der Krise

Die jüngste Pleite des FTX-Krypto-Traders hat die Aufmerksamkeit auf die Gefahren von Investitionen in einem weitgehend unstrukturierten Markt gelenkt.

Der Internationale Währungsfonds stellte in einem Medienbericht fest, dass Afrikas Mangel an Vorschriften auch die Notwendigkeit wirksamerer Lösungen für dieses Problem unterstreicht.

Viele afrikanische Staaten müssen dieses Geschäftsfeld trotz der schnellen Entwicklung und des Aufkommens von Kryptowährungen vollständig abdecken.


Testen Sie noch heute GPT Definity AI, den #1 Krypto-Trading-Roboter! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren. Trading-Roboter mit künstlicher Intelligenz erobern das Handels-Ökosystem, Sie können sich dieser Revolution anschließen und von den täglichen Einnahmen profitieren! Seien Sie dem Handelsgeschehen mit der Krypto-Handelssoftware mit künstlicher Intelligenz noch heute voraus!


Aufgrund eines möglichen Mangels an Regulierung und Aufsicht können die Investoren unregulierten Risiken ausgesetzt sein.

Der Fall von Feet hat die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit einer besseren Kontrolle gelenkt. In dem Artikel wird behauptet, dass Regierungen es sehr schwer haben könnten, instabile, umverteilte Systeme wie Kryptowährungen zu kontrollieren.

Sie wiesen auch darauf hin, dass nur etwa 25% der afrikanischen Staaten ein Regulierungsmodell für diese Art von Besitz haben.

Dem Chart der Woche zufolge beschränken zwei Drittel der afrikanischen Staaten das Trading mit Kryptowährungen. Mehrere Länder haben das Krypto-Trading durch regulierte Banken untersagt.

Die Zentralbank von Liberia verbot lokalen Startups im Mai letzten Jahres, für Plattformen für digitale Vermögenswerte zu werben.

Die nigerianische Staatsbank verhängte im April 2021 eine Geldstrafe in Höhe von 1,31 Mrd. NT$ (2,9 Mio. $) gegen sechs Banken, weil sie bei der Verwaltung von Krypto-Geschäften frühere Richtlinien missachtet hatten.

Sie ordnete ebenfalls die Löschung aller Berichte an, die mit Kryptowährungsaktivitäten zu tun haben. Investoren in Afrika werden sich von dem Kryptowährungsverbot nicht abschrecken lassen.

Kryptowährungen werden in Afrika trotz einer Reihe von Verboten weiterhin angenommen

Laut Chainalysis werden Südafrika, Kenia und Nigeria Mitte 2021 den Großteil der rekordverdächtigen Kryptotransaktionen in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar auf dem afrikanischen Kontinent ausmachen.

Aufgrund der Verbote waren lokale Trader gezwungen, auf illegale Austauschmittel zurückzugreifen, was ihren Investitionen weiter schadete. Dem Bericht zufolge war Afrika bei P2P-Kryptowährungstransaktionen im Oktober 2021 führend.

Die Mehrheit der Menschen nutzt Kryptowährungen für Trading und Geldtransfers.

Viele afrikanische Staaten haben die Verwendung von Kryptowährungen aufgrund der damit verbundenen potenziellen Risiken beschränkt. Eines davon ist das Potenzial zur Finanzierung von Terrorismus und Geldwäsche.

Felix Gruenewald
Über den Autor

Felix Gruenewald

Felix Gruenewald ist ein österreichischer Kryptowährungsexperte, der exklusiv für brokerkritiken.com über Kryptowährungskurse, Branchennews, wichtige Ereignisse und vieles mehr schreibt! Verpassen Sie nicht die täglich neu erscheinenden Publikationen!

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie einfach ist es, täglich $1.372 mit Kryptowährungen zu verdienen, indem man nur $250 investiert? Mehr Erfahren